site logo site logo small site logo
  • Home
  • Blog
  • PINNWAND
  • Galerie
  • Newsletter
  • Kontakt
SIDEBAR

On Tour mit meiner rumänischen Familie (Rumänien, Teil 4)

0 comments
  • Liegeradexpedition
  • Newsletter
  • Radreise
  • Rumänien
  • Seeking Freedom
May 12 2017

Zum Maifeiertag ist die Pension, in der ich für die letzte Nacht ein Notquartier bekommen habe komplett ausgebucht. Ich muss mir eine neue Bleibe suchen, das will erst nicht so richtig gelingen. In der umliegenden Gegend sind alle Gästezimmer vergeben.
„Unsere Pension ist bereits ausgebucht, aber bei meinem Schwager ist noch etwas frei!“ Auf diese Weise lerne ich die Toths kennen.

Mein Gastgeber Alex freut sich merklich auf den Radfahrer aus Deutschland, mit dem er sich in der Sprache seiner Vorväter unterhalten kann. Er ist ein Mann, dem zugegebenermaßen, das Essen schmeckt, trotzdem ist er in erster Linie ein begeisterter Sportler, leidenschaftlicher Radfahrer und ein handwerkliches Multitalent.
Seine Frau, Mariana steht ihm in nichts nach. Ihre beiden Töchter heißen Klara und Elisa.
Klara ist im Teeniealter, sie versteht Englisch ohne Probleme, ist beim Sprechen dafür eher etwas zurückhaltend. Ihr Interesse widmet sie zu einem großen Teil der Koreanischen Jugendkultur. Sie kann hervorragend zeichnen. Ich blättere durch ihr Szenenbuch, dessen kunstvolle Seiten mit phantasievollen Mangafiguren gefüllt sind.
Die jüngere Elisa ist der gewitzte Sausewind in der Familie. Sie hat in der Grundschule Deutsch als Hauptfremdsprache gewählt. Ihr Papa ermahnt sie immer wieder einmal dazu, die Übungsgelegenheit wahrzunehmen.

Alexandru ist ein Nachfahre der Zipser. Diese deutschstämmige Bevölkerungsgruppe ist seit dem Mittelalter vorwiegend aus dem süddeutschen Raum über die heutige Slowakei (Gebiete der Ober- und Unterzips) nach Rumänien ausgewandert. Alex spricht ein Deutsch mit einem nett anzuhörenden Dialekt.
Mit Mariana kann ich mich am besten auf Englisch unterhalten.

„Heute mach mer noch eine Mountainbiketour, wenn du willst!“
Alex und Mariana brennen darauf, mir die Gegend zu zeigen und die Mountainbikesaison für dieses Jahr zu eröffnen.
Gesagt getan, er steht schon im Hof, in seiner Fahrradecke und rüstet das Mountainbike von der älteren Tochter von Straßenbereifung auf Stollenbereifung um. Die drei Fahrräder packt er mit schnellen Griffen aufs Auto. Nach einer 40-minütigen Fahrt stellen wir das Auto an der Sessellifstation in Borşa ab.
Die MTBs lupfen wir mit einem Pedal auf den Sesselliftsitz. Hinter mir öffnet sich ein herrlicher Blick über die zersiedelten und waldreichen Hänge der Karpaten.
Oben angekommen, folgen wir einem rutschigen und steilen Wanderweg zu einem Wasserfall. Regennasse Bremsen quietschen, die Wanderer vor uns springen lieber einen Schritt zur Seite.
Das ist meine erste richtige Mountainbiketour!
Den Einstieg in diese Sportart habe ich in München, Tor zu den Alpen, schon seit langer Zeit ersehnt. Jetzt in den Karpaten, erfüllen mir meine rumänischen Freunde diesen langehegten Wunsch!

Die beiden sind beim steilen Bergauffahren sehr zügig unterwegs, erklimmen die steinige Piste wie zwei Bergziegen, dabei befindet sich ihr Trainingszustand für dieses Jahr quasi noch auf dem Nullpunkt.
Oben sind wir in den Wolken, feuchte Luft zieht über die Schneefelder, Wolken durchnässen unsere Kleider. Alex ist nicht mehr zu stoppen! Wir schreiten durch die Schneefelder und tragen unsere Räder bis zum nächsten befahrbaren Stück Untergrund.
Alex nimmt Schwung auf ein Schneefeld auf, er will da ohne Absteigen rüber.
Im nächsten Moment macht er einen kapitalen Salto, weil sein Vorderrad tief in das Schneefeld eintaucht. Zum Glück landet er weich und rappelt sich sofort wieder auf.
Für uns Zuschauer ein ziemlicher Schreck und eine erheiternde Einlage zugleich!

Über die schneebedeckte Skipiste und über blühende Krokuswiesen erreichen wir schließlich die Passstraße.
Bevor es zurück ins Tal geht nehmen wir uns Zeit für eine kleine Einkehr.
In der Hütte treffe ich auf einen begeisterten Hobby-Deutschsprechenden.
Der Sohn von der Hüttenwirtin erklärt mir „Ich lieb(b)e die deutsche Sprache! Und weißt du wer mein Lehrmeister war? Stefan Raab!! Ich hab immer TV-Total und viele seiner Sendungen im Fernsehen angeschaut!

Wir rasen den Pass hinunter, lenken in die Serpentinen ein, überholen einen schweren Holztransporter und preschen durch die zahlreichen Baustellen, bis wir wieder im sonnenbeschienen Tal des Vişeu-Flusses unten sind.

Ausgepowert und zufrieden fahren wir zurück nach Oberwischau, ins “Cartierul Țipțerai” – Zipser-Viertel.

Alexandru & Mariana TothKarpatenMaramureşMountainbikeRomaniaRumänienVişeu de Sus
« Fotostrecke – Ungarn
Eine neue Unbekannte – Україна, die Ukraine »

Submit a Comment Cancel Reply

Recent Blog Posts

  • Wiedersehen nach 4000 Reise-Kilometern (Lahijan, Teil 1)
  • On Tour mit meiner rumänischen Familie (Rumänien, Teil 4)
  • Wieder ein Lied von den Straßen (Rumänien, Teil 3)
  • Rumänien! Auf nach Rona de Sus!
  • Rumänien! Verschollener Reisebericht aufgetaucht!

Archives

  • August 2018
  • July 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • June 2016

Newsletter

Categories

  • Allgemeines
  • Fotoausflug
  • Iran
  • Liegeradexpedition
  • Newsletter
  • Radreise
  • Rumänien
  • Seeking Freedom
  • Uncategorized

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

By using this website You agree that we set cookies. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.